SAISONSTART 2023 VERSCHIEBT SICH!
Hochwasser im Stollen ist der Grund für diese außergewöhnliche Terminänderung. Nach den vielen Niederschlägen in den letzten Wochen kam es zu zwei Hochwasserwellen in den hinteren Bereichen des Besucherbergwerks. An vielen Stellen ist der gesamte Stollenboden einschließlich der Schienen für die Grubenbahn überflutet. Ein kurzfristiges Ende der Regenfälle ist noch nicht absehbar. Und nachdem diese Überflutungen abgelaufen sind, müssen dann noch mit hohem Arbeitsaufwand, die Hochwasserrückstände, insbesondere der Schlamm beseitigt werden.
Der Betrieb des Heilstollens, der im vorderen Bereich des Bergwerks liegt, ist davon nicht betroffen.
Gruß vom Besucherbergwerk Grube Bindweide
Freuen wir uns einfach einmal zu Advent und Weihnachten, dass wir trotz vieler Sorgen immer noch recht gut leben können. Und hoffen wir so wie unsere Vorfahren, dass das Leben weitergeht und bessere Zeiten kommen. In diesem Jahr konnten wir Tausende in unserem Bergwerk und an der Schmiede begrüßen und ihnen anschaulich berichten, wie schwer die Arbeit früher war. Aber wir konnten auch berichten, dass es unter den Bergleuten Kameradschaft und Miteinander gab und dass man sich gegenseitig half.
Wir vom Team der Grube Bindweide wünschen uns, dass alle Menschen in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben können. Wir hoffen, dass der Krieg in der Ukraine bald vorbei ist und auch anderswo Frieden einkehrt. Vor allem wünschen wir allen unseren Gästen Glück und Gesundheit, in der Hoffnung, sie vielleicht noch einmal begrüßen zu dürfen.
Allen, die diese Zeilen lesen, eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2023.
Dazu ein herzliches Glückauf!
Saisonende 2022 - Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende
Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen „Glück auf!“ auf Ihren Besuch!
Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 26.10. und das letzte Oktoberwochenende jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Für Gruppen ab 8 Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden. Am den kommenden zwei Samstagen, also am 22.10. und 29.10.2022, können Sie ebenfalls noch die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben.
Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.
Anmeldung erwünscht
Die Besucher sollten sich vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs gewährleistet werden kann.
Die Untertage-Führungen können in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden. Gehen Sie hierzu auf die Internetseiten www.westerwald-sieg.de und auf der Seite des Besucherbergwerks www.bindweide.de. Jeweils auf der Startseite finden Sie einen Hinweis auf diese Möglichkeit, die Besucherführungen einfach und abschließend selbst zu buchen.
Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845. Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide
Dieser besondere Abschlussevent für angemeldete Teilnehmer*innen findet statt am Samstag, dem 12.11.2022 um 11:00 Uhr.
Mit dieser Foto- und Filmführung setzen die Veranstalter eine Aktion fort, die viele tolle Impressionen aus der Untertagewelt lieferten. Es dreht sich also alles bei dieser Sonderbefahrung um eindrucksvolle Film- und Fotomotive aus den Stollen des Bergwerks, in dem der Eisenerzabbau bereits 1931 eingestellt wurde. Neben der üblichen Eintrittsgebühr von 8,00 € entstehen für die bis zu 12 Personen, die an der Veranstaltung teilnehmen können, keine weiteren Kosten.
Die Fotoführung wird ca. zwei Stunden dauern. Die Anmeldung zur Foto- und Filmführung wird erwartet bis Mittwoch, 09.11.2022: Telefonisch, während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wie bei den letzten Fotoführungen sollen auch diesmal die drei besten Fotos von einer Jury ausgewählt und prämiert werden.

Fotograf: Lothar Schneider
Aktionskino unter Tage
Die Kreisjugendpflege bot in Zusammenarbeit mit medien.rlp und der Grube Bindweide dieses einzigartige Aktionskino an. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung des Museums wurden wasserdichte Mäntel übergeworfen, Helme aufgesetzt und Proviant geschultert. So gut ausgerüstet und zusätzlich in warmer Kleidung verpackt, die Temperatur in der Pulverkammer betrug unter 10° C, stieg die kleine Gruppe in die Grubenbahn und wurde ins Bergwerk gefahren. Dort erwartete die Kinder ein spannendes Filmvergnügen, in dem, thematisch passend, Steine eine wichtige Rolle spielten. Im Anschluß gab es noch eine gemeinsame Bastelaktion. Alle Teilnehmenden waren sich einig, ein außergewöhnliches Kinoerlebnis gehabt zu haben.
Infos und Anmeldungen zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege unter 02681-812541 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
