Die Heilstollentherapie ist auch unter den Namen „Höhlentherapie“ oder auch „Speläotherapie“ bekannt. Die Therapie nutzt für ihren Erfolg besonders reine Luft, die nicht durch Umweltverunreinigung verschlechtert ist. So besitzen zum Beispiel stillgelegte Bergwerke oder Höhlen hervorragende Bedingungen zur Heilung und Linderung von asthmatischen Krankheiten.
Die Heilstollentherapie in Naturhöhlen und ehemaligen Bergwerken ist bereits seit dem 19. Jahrhundert üblich. Das Mikroklima der Stollen ist durch eine stabile Luftreinheit mit fast völliger Schwebstaub- und Allergenfreiheit (Pollen und Pilzsporen) charakterisiert. Die kühle Temperatur und die hohe Luftfeuchtigkeit bewirken eine Besserung der Atemfunktionen. Atemnot, Husten und Auswurf nehmen ab und die Medikation lässt sich häufig reduzieren.
Die positive Wirkung der Heilstollentherapie (Speläotherapie) ist durch eine wissenschaftliche Studie der Universität Ulm belegt.Weiterhin wirkt die Abgeschiedenheit im Bergwerk – kein Handy, kein Elektrosmog, kein Lärm, nur ab und zu das Geräusch eines herunterfallenden Wassertropfens – äußerst beruhigend auf angespannte Nerven. Besonders bei Stress, seelischer Anspannung, Burnout, Schlafstörungen, aber auch bei Migräne, Neurodermitis, Tinnitus oder einfach nur zum Ausruhen… die Heilstollentherapie bietet eine erholsame, aufbauende Zeit, in der Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Die positive Wirkung der reinen Luft wird unterstützt durch spezielle Atemübungen. Auch für genügend Wärme in Form von Wärmflaschen und heißem Tee ist gesorgt.
Die Grube Bindweide ist seit April 2015 einer von insgesamt 11 zertifizierten Heilstollen in ganz Deutschland und bisher einzige rheinland-pfälzische Einrichtung im Deutschen Heilstollenverband.
Für weitere Informationen zu der Heilstollentherapie in der Grube Bindweide stehen Ihnen unsere Mitarbeiter vor Ort oder unsere Partnereinrichtung jederzeit gerne zur Verfügung.
Aktuelle Termine Heilstollen
Therapie- und Kursprogramm 2022
Das Therapie- und Kursprogramm startet bereits am Sonntag, 20.03.2022
20.03.2022 – 08.04.2022
24.04.2022 – 13.05.2025
12.06.2022 – 01.07.2022
04.09.2022 - 23.09.2022
16.10.2022 - 04.01.2022
Bitte schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden wollen oder noch Fragen haben (Tel: 02747/5760345).
Sonntags und freitags von 15:15 – 17:00 Uhr und montags bis donnerstags von 17:15 – 19:00 Uhr.
Atemschule unter Tage:
Vierwöchiger Kurs mit zwei Terminen pro Woche, montags und mittwochs von 17:30 – 19:30 Uhr.
Kurszeitraum: 04.07. – 27.07.2022
Die Kursbeschreibung finden Sie hier.
Entspannen in der Stille des Berges - mit progressiver Muskelentspannung
Zwei achtwöchige Kurse mit einem Termin pro Woche, mittwochs von 19:15 – 20:45 Uhr.
Kurszeiträume:
27.04. – 15.06.2022
07.09. – 26.10.2022
Die Kursbeschreibung finden Sie hier.
Kursanmeldung und weitere Informationen:
Institut für Gesundheitsförderung: Telefon 02747/5760345 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Therapiewoche: 6 Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: Telefon 02741/291118
Zusätzlich können Sie folgende Angebote buchen:
„Komm runter“ Stressabbau unter Tage
Körper und Psyche hängen enger zusammen als uns oft bewusst ist. Ängste, Sorgen, Konflikte und andere psychische Belastungen führen zu Nervosität, Schlafstörungen und Erschöpfung und haben dadurch Anteil an der Entstehung vieler Krankheiten. Im Kurs "Komm runter" werden wir in einer Gruppe von 8-12 Teilnehmern Ursachen und Auswirkungen von Stress analysieren und gemeinsam erarbeiten, wie wir mit den Anforderungen des Lebens ruhiger und stressfreier umgehen können. Im körperlichen, psychischen und praktischen Bereich werden wir typische Denk- und Handlungsmuster überdenken und Änderungsmöglichkeiten kennenlernen. Ruhephasen in der entspannenden Atmosphäre des Stollens gehören mit zum Programm.
Termine:
Kursgebühren: 130,00 €
Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und wird anteilig (zu 80%) von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Atemschule unter Tage – Asthma und COPD
Ein vierwöchiges Schulungsangebot mit 8 Terminen. In der staub- und allergenfreien Luft des Bergwerks werden gemeinsam Atemtechniken eingeübt, die während den Ruhephasen weiter praktiziert werden. Auch im Alltag können diese Techniken eingesetzt werden und dadurch auch längerfristig für freien Atem sorgen. Der Kurs ist besonders für Menschen geeignet, die an Asthma und COPD leiden.
Termine:
Kursgebühren: 100,00 €
Anmeldung und Info:
Bitte melden Sie sich bei Interesse vorher an, da nur eine begrenzte Anzahl von Liegen zur Verfügung steht:
Telefon:
Institut für Gesundheitsförderung: 02747-5760-345
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain: 02741-291-118
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heilstollentherapie für Gruppen:
Auf Anfrage können Einzeltermine für Gruppen, die die Heilstollentherapie kennenlernen möchten, eingerichtet werden. Sprechen Sie uns einfach an.
Preis ab 10 Personen: 11,50 pro Person