An dem Besucherzentrum Grube Bindweide laufen zwei Etappen des zertifizierten Premiumweges Druidensteig entang.
Die Grube Bindweide ist zugleich Endpunkt von Etappe 5 und Startpunkt von Etappe 6. Daher bietet sich ein Museumsbesuch in Kombination mit einer Wanderung an.

Weitere Informationen zu den Etappen und zum Gesamtverlauf sind auf www.druidensteig.de verfügbar:


Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide



Der Förderverein der Grube Bindweide lädt regelmäßig zu Wanderungen in der Region, rund um das Thema Bergbau ein.

Hier finden Sie immer die aktuellen Termine:


Bei Fragen bitte anrufen unter 02747 7814 oder noch einmal die Handynummer von Konrad Schwan Handynummer: 0160 91570371

  • Dienstag, 2. April um 14.30 Uhr – Treffpunkt Parkplatz in Marienstatt an der Klosterschänke. Wir gehen Richtung Streithausen. Limbach. Die Strecke ist ca. 6,5 bis 7 km lang und enthält Auf- und Abstiege. Hubert Eckel hat die Strecke erkundet.

  • Donnerstag, 10. April um 14.30 Uhr – Treffpunkt vor der alten Rentei in Junkernthal. Der Treffpunkt ist die ehemalige Landesstraße.
    Auf der Landesstraße von Kirchen in Richtung Niederfischbach an Wehbach vorbeifahren, dann Richtung Wehbach abbiegen und hier gleich wieder rechts abbiegen. Im Navi eingeben: Kirchen-Wehbach, Junkernthal 1. Die Strecke ist ca. 7 km lang und abgesehen von einem kleineren Aufstieg relativ flach. Diese Tour hat Wolfgang Dingeldein erkundet.

  • Montag, 14. April um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Friedhof Weitefeld-Oberdreisbach. Die Abfahrt zum Friedhof ist in Weitefeld-Oberdreisbach ausgeschildert. Die Strecke ist ca. 6,5 km lang und relativ leicht zu bewältigen. Diesmal wird uns Helmut Weyand führen.

  • Dienstag, 22. April um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Rathaus Gebhardshain, Rathausplatz 1.
    Diesmal wollen wir die Strecke laufen, die bereits einmal geplant war (Neuhöfgen). Die Tour ist ca. 5,5 km lang und enthält einen Anstieg, den man gut bewältigen kann.

  • Sonntag, 27. April um 9.45 Uhr – Treffpunkt in Limbach an der ehemaligen Gaststätte Limbacher Mühle.
    Um 10.00 Uhr beginnt hier die geführte Spendenwanderung. Die Tour ist ca. 5 km lang und enthält An- und Abstiege. Nach der Tour erhalten die Teilnehmer einen Coupon der Sparkasse, mit dem sie für einen sozialen Zweck spenden können. Dazu gibt es vor Ort noch Auskünfte. An diesem Tag kann man an der Mühle auch essen und trinken.

  • Donnerstag, 1. Mai um 11.00 Uhr – Treffen am alten Bürgerhaus in Obermörsbach.
    Im Navi eingeben: Mörsbach – Kirchweg. Wir gehen zum Maifest des Musikvereins Brunken. Hier wird wieder Unterhaltung angeboten und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Der Hin- und Rückweg ist jeweils ca. 3 km lang und enthält leichte An- und Abstiege.

  • Wie immer – viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter.