An dem Besucherzentrum Grube Bindweide laufen zwei Etappen des zertifizierten Premiumweges Druidensteig entang.
Die Grube Bindweide ist zugleich Endpunkt von Etappe 5 und Startpunkt von Etappe 6. Daher bietet sich ein Museumsbesuch in Kombination mit einer Wanderung an.
Weitere Informationen zu den Etappen und zum Gesamtverlauf sind auf www.druidensteig.de verfügbar:
Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide
Der Förderverein der Grube Bindweide lädt regelmäßig zu Wanderungen in der Region, rund um das Thema Bergbau ein.
Hier finden Sie immer die aktuellen Termine:
Bei Fragen bitte anrufen unter 02747 7814 oder noch einmal die Handynummer von Konrad Schwan Handynummer: 0160 91570371
- Dienstag, 4. März 2025 um 14.30 Uhr – Treffpunkt ist der Friedhofs-Parkplatz in Kausen. Er liegt zwischen der Kirche und dem Friedhof. Zur Orientierung: Vor dem Ortseingang Kausen aus Richtung Dickendorf/Molzhain kommend vor der Kirche links abfahren. Im Navi kann man zur Orientierung Kausen – Hauptstraße 1 eingeben. Der Parkplatz hat keine Navi- Bezeichnung. Da Karnevals-Dienstag ist, könnte es Überraschungen geben.
- Donnerstag, 13. März 2025 um 14.30 Uhr – Treffpunkt ist der Rathausplatz Gebhardshain.
Wir wollen diesmal den alten Fensdorfer Weg wandern und dann abbiegen nach Neuhöfgen, Birnbaum und nach Gebhardshain zurück. - Montag, 17. März 2025 um 14.30 Uhr – Treffpunkt ist der Wanderparkplatz vor der Brücke bei Heimborn (von der Straße Niedermörsbach nach Kroppach links abbiegen nach Heimborn und dann vor der Brücke auf den Parkplatz an der Nister bzw. vor dem Friedhof fahren). Diesmal wandern wir in Richtung Ehrlich und Stein-Wingert.
- Dienstag, 23. März 2025 um 14.30 Uhr – Treffpunkt ist der Parkplatz an der Bürgerhalle in
Friedewald.
Im Navi eingeben Graf-Gottfried-Straße und diese bis zum Ende durchfahren. Diesmal ist keine große Wanderung vorgesehen. Wir wollen zum Haus von Frau Ute Becker laufen und uns dort den großen Schneeglöckchen-Garten ansehen. Frau Becker wird Kaffee und Kuchen anbieten. - Je nach Fortschreiten der Vegetation kann es noch zu einem Termintausch bei den
Wanderungen kommen. Das werde ich dann aber frühzeitig mitteilen. Frau Becker meinte,
dass der 23. März für den Garten ein guter Termin ist. Inzwischen kehrt aber Frühling ein,
sodass sich die Schneeglöckchen-Blüte evtl. früher einstellt.
Wie immer – viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter.