An dem Besucherzentrum Grube Bindweide laufen zwei Etappen des zertifizierten Premiumweges Druidensteig entang.
Die Grube Bindweide ist zugleich Endpunkt von Etappe 5 und Startpunkt von Etappe 6. Daher bietet sich ein Museumsbesuch in Kombination mit einer Wanderung an.
Weitere Informationen zu den Etappen und zum Gesamtverlauf sind auf www.druidensteig.de verfügbar:
Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide
Der Förderverein der Grube Bindweide lädt regelmäßig zu Wanderungen in der Region, rund um das Thema Bergbau ein.
Hier finden Sie immer die aktuellen Termine:
Wir treffen uns immer um 14.30 Uhr. Bei Fragen bitte anrufen unter 02747 7814 oder noch einmal die Handynummer von Konrad Schwan Handynummer: 0160 91570371
- Montag, 1. Mai 2023 um 10.30 Uhr – Treffpunkt Feldweg oberhalb von Obermörsbach.
Anfahrt von Gebhardshain oder Steinebach oder Malberg bis zum Schwedengraben. Dort Richtung Mörsbach fahren und nach etwa zwei Kilometern in den Feldweg einbiegen. Am Anfang steht das Verkehrszeichen „Durchfahrt verboten“. Wir laufen nach Brunken, wo der dortige Musikverein ein Maifest „mit Dicker-Backen-Musik“ veranstaltet. Natürlich kann dort auch etwas verzehrt werden. - Dienstag, 9. Mai 2023 um 14.30 Uhr – Treffpunkt vor dem Bahnhof Kirchen.
Wir laufen diesmal den Mühlenwanderweg. - Mittwoch, 17. Mai 2023 um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Sportplatz in Friedewald.
Unsere Freunde aus Langenbach wollen uns beweisen, dass wir Engel sind. Der Sportplatz in Friedewald ist am Bürgerhaus. Etwas oberhalb des Schlosses muss man abbiegen und dann die Straße bis zum Ende fahren. - Donnerstag, 25. Mai 2023 um 14.30 Uhr – Treffpunkt am Sportplatz der Sportfreunde
Niederhausen oberhalb von Pracht.
Dazu gebe ich noch rechtzeitig eine genaue Anfahrtsbeschreibung. Wir wandern zum Kloster Hassel, ein kleines Zentrum des Buddhismus. - Dienstag, 30. Mai 2023 um 14.30 Uhr – Treffpunkt Parkplatz am Schwimmbad Dickendorf.
Wir wandern Richtung Elkenroth und durch das Elbbachtal zurück..