Gruß vom Besucherbergwerk Grube Bindweide
- Details
Freuen wir uns einfach einmal zu Advent und Weihnachten, dass wir trotz vieler Sorgen immer noch recht gut leben können. Und hoffen wir so wie unsere Vorfahren, dass das Leben weitergeht und bessere Zeiten kommen. In diesem Jahr konnten wir Tausende in unserem Bergwerk und an der Schmiede begrüßen und ihnen anschaulich berichten, wie schwer die Arbeit früher war. Aber wir konnten auch berichten, dass es unter den Bergleuten Kameradschaft und Miteinander gab und dass man sich gegenseitig half.
Wir vom Team der Grube Bindweide wünschen uns, dass alle Menschen in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben können. Wir hoffen, dass der Krieg in der Ukraine bald vorbei ist und auch anderswo Frieden einkehrt. Vor allem wünschen wir allen unseren Gästen Glück und Gesundheit, in der Hoffnung, sie vielleicht noch einmal begrüßen zu dürfen.
Allen, die diese Zeilen lesen, eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr 2023.
Dazu ein herzliches Glückauf!
Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide
- Details
Dieser besondere Abschlussevent für angemeldete Teilnehmer*innen findet statt am Samstag, dem 12.11.2022 um 11:00 Uhr.
Mit dieser Foto- und Filmführung setzen die Veranstalter eine Aktion fort, die viele tolle Impressionen aus der Untertagewelt lieferten. Es dreht sich also alles bei dieser Sonderbefahrung um eindrucksvolle Film- und Fotomotive aus den Stollen des Bergwerks, in dem der Eisenerzabbau bereits 1931 eingestellt wurde. Neben der üblichen Eintrittsgebühr von 8,00 € entstehen für die bis zu 12 Personen, die an der Veranstaltung teilnehmen können, keine weiteren Kosten.
Die Fotoführung wird ca. zwei Stunden dauern. Die Anmeldung zur Foto- und Filmführung wird erwartet bis Mittwoch, 09.11.2022: Telefonisch, während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wie bei den letzten Fotoführungen sollen auch diesmal die drei besten Fotos von einer Jury ausgewählt und prämiert werden.

Fotograf: Lothar Schneider
Saisonende 2022 - Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende
- Details
Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen „Glück auf!“ auf Ihren Besuch!
Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 26.10. und das letzte Oktoberwochenende jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Für Gruppen ab 8 Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden. Am den kommenden zwei Samstagen, also am 22.10. und 29.10.2022, können Sie ebenfalls noch die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben.
Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.
Anmeldung erwünscht
Die Besucher sollten sich vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs gewährleistet werden kann.
Die Untertage-Führungen können in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden. Gehen Sie hierzu auf die Internetseiten www.westerwald-sieg.de und auf der Seite des Besucherbergwerks www.bindweide.de. Jeweils auf der Startseite finden Sie einen Hinweis auf diese Möglichkeit, die Besucherführungen einfach und abschließend selbst zu buchen.
Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845. Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aktionskino unter Tage
- Details
Die Kreisjugendpflege bot in Zusammenarbeit mit medien.rlp und der Grube Bindweide dieses einzigartige Aktionskino an. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung des Museums wurden wasserdichte Mäntel übergeworfen, Helme aufgesetzt und Proviant geschultert. So gut ausgerüstet und zusätzlich in warmer Kleidung verpackt, die Temperatur in der Pulverkammer betrug unter 10° C, stieg die kleine Gruppe in die Grubenbahn und wurde ins Bergwerk gefahren. Dort erwartete die Kinder ein spannendes Filmvergnügen, in dem, thematisch passend, Steine eine wichtige Rolle spielten. Im Anschluß gab es noch eine gemeinsame Bastelaktion. Alle Teilnehmenden waren sich einig, ein außergewöhnliches Kinoerlebnis gehabt zu haben.
Infos und Anmeldungen zu weiteren Angeboten der Kreisjugendpflege unter 02681-812541 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Saison 2022 im Besucherbergwerk Grube Bindweide: „Glück auf“ für viele Bergbau- und Schmiedeerlebnisse
- Details
Denn jetzt heißt es wieder bis Ende Oktober: Die Grubenbahn fährt wieder ein. Das Schmie-defeuer brennt und im Heilstollen finden Kurse und Therapien statt. Und der Barbaraturm lädt zum Besteigen ein und belohnt von der Aussichtplattform des Förderturms mit einer tollen Aussicht bis zum Siebengebirge am Rhein.
Die allgemeinen regelmäßigen Öffnungszeiten sind dann wieder mittwochs und an Wochen-enden (samstags und sonntags) und an Feiertagen jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen hat das Besucherbergwerk viel zu bieten: Neben dem Grubenerlebnis bei der Untertageführung hat das Team einige weitere coole Mikroabenteuer im Angebot: Eine Mitmach-Schmiedevorführung oder ein intensives Naturerlebnis mit einem unserer Natur- und Landschaftsführer. Weitere kleine Abenteuer kann die Gruppe beispielsweise bei einer Rundfahrt mit dem Grubenexpress, bei einem Besuch der Dickendorfer Mühle, der Einkehr in eine originelle Erlebnisgastronomie erleben. Ab acht Personen kann zu jeder Zeit ein individuelles Programm zusammengestellt werden.
Auch in diesem Jahr sind zum Saisonstart noch Corona-Regeln zu beachten. Dies sind die so genannte 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), Maskenpflicht und die Desinfektion der Hände.
Anmeldung:
Die Besucher sollten sich für eine Bergwerksführung rechtzeitig anmelden – am besten online (über unsere Seite www.bindweide.de ). Die Anmeldung kann natürlich auch telefonisch während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung unter der Nummer 02741/291-118 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. Die Besucher*innen können sich auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten melden.
Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8,00 € für Erwachsene und 4,00 € für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.
Saisoneröffnung 2022
- Details
Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen „Glück auf!“ ab Samstag, 2. April 2022 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf Besucher, die folgendes Programm erwartet:
• Untertage-Führung, Einfahrt mit der Grubenbahn und Führung durch das Bergwerk
• Besichtigung des Museums im Über-Tage-Bereich des Besucherbergwerks und
• Teilnahme an Vorführungen in der Grubenschmiede und als zusätzliche Attraktion
• Rundfahrten mit dem Grubenexpress

Foto:Joachim Weger
Die Rundfahrten mit dem Grubenexpress werden als weiteres Erlebnis erstmals zur Saisoneröffnung angeboten. Eine Fahrt mit dem Grubenexpress ist eine weniger anstrengende Art des Landschafts- und Naturgenusses. Das Gespann aus einem Wagen, der 20 Personen mitnehmen kann und von einer starken Zugmaschine gezogen wird, fährt vom Besucherbergwerk vorwiegend über Wald- und Wirtschaftswege zu der Stelle unter der sich das Bergwerksunglück vor 150 Jahren ereignete und zum Barbaraturm. An beiden Orten wird es einen kurzen Halt und Informationen geben. Die Rundfahrten werden zu einem günstigen Einführungspreis mit großer Familienermäßigung angeboten.
Die weiteren regelmäßigen Öffnungszeiten sind dann wieder mittwochs und an Wochenenden (samstags und sonntags) und an Feiertagen jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.
Auch in diesem Jahr sind zum Saisonstart noch Corona-Regeln zu beachten. Dies sind die so genannte 3-G-Regel (geimpft, genesen oder getestet), Maskenpflicht und die Desinfektion der Hände.

Foto:Domenik Ketz
Anmeldung
Die Besucher sollten sich für eine Bergwerksführung und für die Rundfahrt mit dem Grubenexpress rechtzeitig anmelden – am besten online (gilt nur für Grubenführungen über unsere Seite www.bindweide.de). Die Anmeldung kann natürlich auch telefonisch während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung unter der Nummer 02741/291-118 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen. Die Besucher*innen können sich auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten melden.
Für Fragen und Informationen steht die Tourist-Information im Gebhardshainer Rathaus unter der vorgenannten Telefonnummer gerne zur Verfügung.
Historische Wanderung zum Gedenken an Grubenunglück
- Details
Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Bergwerk in Steinebach. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es gelten die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.
Grube Bindweide – Saisonende 2021
- Details
Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am Wochenende
30./31.10.2021
Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, den 31.10.2021. Dann geht schon wieder die kurze Saison
2021 im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende.
Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen „Glück auf!“ auf Ihren Besuch!
Die allgemeinen Öffnungszeiten sind noch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag) sowie in der nächsten Woche am Mittwoch, 27.10. und das letzte
Oktoberwochenende jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Für Gruppen ab 8 Personen können noch Termine außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbart werden. Am den kommenden zwei Samstagen können Sie ebenfalls noch bis 30.10.2021 die Vorführungen in der Grubenschmiede erleben. Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8,00 € für Erwachsene und 4,00
€ für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.
Die Untertage-Führungen, die natürlich unter Beachtung der Testpflicht, Abstands- und Hygieneregelungen durchgeführt werden, finden mit höchstens bis zu zwölf bzw.
15 Personen nach grundsätzlicher Anmeldepflicht statt. Eine Führung wird ca. eine Stunde bis 1,5 Stunden dauern. Im Wartebereich vor der Führung und während der
Führung besteht die Pflicht, eine Schutzmaske zu tragen. Anmeldung erforderlich
Die Besucher müssen sich unbedingt vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs unter den zu beachtenden Bedingungen
gewährleistet werden kann. Ab sofort können Besucherführungen in der Grube Bindweide an den allgemeinen Öffnungstagen online gebucht werden. Gehen Sie hierzu auf die Internetseiten www.westerwald-sieg.de und auf der Seite des Besucherbergwerks www.bindweide.de . Jeweils auf der Startseite finden Sie einen Hinweis auf diese neue Möglichkeit, die Besucherführungen einfach und abschließend selbst zu buchen.
Die Anmeldung kann selbstverständlich auch nach wie vor nach dem herkömmlichen Verfahren erfolgen:
Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845.
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung kann auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks
während der angegebenen Öffnungszeiten erfolgen (nur soweit noch Termine frei
sind).